Indium Corporation®

Indium Corporation Blog

  • People
    • Careers
    • Employee Bios
    • Facilities
    • Markets We Serve
    • Corporate Communications
    • Quality
    • Social Responsibility
    • Universities & Research
  • Products
    • Electroplating
    • Fluxes
    • Inorganic Compounds
    • Metals
    • Reclaim & Recycle
    • Solders
    • Thermal Interface Materials
    • Thin-Film Materials
  • Applications
    • Brazing & High-Temperature Soldering
    • Connector & Cable Assembly
    • PCB Assembly
    • Sealing
    • Semiconductor Packaging & Assembly
    • Soldering to Gold
    • Target Bonding
    • Thermal Evaporation & PVD Coating
    • Thermal Management
  • Contact Us

Main INDIUM CORPORATION Blog

Kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück ↑

Deutsch Español Française 한국어

Selektivlöten: alle Vorteile auf einen Blick

Monday, November 16, 2020

Das Selektivlöten ist aufgrund seiner verbesserten Produktivität und Ausbeute auf dem Vormarsch. Wir haben viele Kundenanfragen zu Produkten für das Selektivlöten erhalten. Alle wollen mehr über das Verfahren erfahren, wie es sich vom traditionellen Wellenlöten unterscheidet und welche Vorteile es bieten kann.

Selektivlöten kann unter den richtigen Bedingungen und mit dem richtigen Selektivflussmittel zahlreiche Vorteile bieten. Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung derselben:

  • Kostenoptimierung - die Senkung des Lot-, Flussmittel- und Stromverbrauchs wird langanhaltende Auswirkungen haben!
  • Keine teuren Apertur-Wellenlötpaletten und keine Verschmutzung! - die Notwendigkeit teurer Apertur-Wellenlötpaletten entfällt, da Flussmittel und Lot nur dort eingebracht werden, wo sie programmiert sind.  Somit bleibt Integrität der in der Nähe befindlichen Komponenten sicher intakt.
  • Schnelle und einfache Prozessoptimierung kombiniert mit Prozesswiederholbarkeit - ist das Hauptprogramm einmal erstellt, sind in der Regel nur wenige Klicks und Anpassungen nötig, bis der Prozess optimiert ist.
  • Prozessflexibilität - ähnlich wie beim Roboterlöten gibt es eine Reihe von Programmen, die je nach Kundenwunsch ausgeführt werden können. Kleine Anpassungen zur Optimierung des Prozesses sind leicht durchführbar.

Die Indium Corporation bietet ein umfassendes Angebot von Wellenflussmitteln, die die Anforderungen zahlreicher Selektivlötanwendungen erfüllen können.  Zum Beispiel ist das Flussmittel WF-9948 hervorragend für diejenigen Anwendungen geeignet, die Zuverlässigkeit und minimale Rückstände nach dem Löten erfordern.

Sie können mich unter rmckerrow@indium.com erreichen oder noch heute unsere Website besuchen, um mehr zu erfahren!

Wollen Sie mehr lesen? Besuchen Sie das Archiv Inhaltsverzeichnis oder kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück.

From One Engineer to Another®

Indium Corporation — ©1996–2021. All Rights Reserved.

Subscribe

Feed

Email

(What’s this?)

Translations

  • English
  • German
  • Spanish
  • French
  • Korean
  • Chinese (Simplified)
  • Chinese (Traditional)

Neue Einträge

WS-446HF und die Benetzung: Kein Substrat ist zu problematisch
Jan 13
Wie ermöglicht die Rheologie von WS-446HF eine Reinigung in einem einzigen Schritt?
Jan 12
WS-446HF: ein Ein-Schritt-Reinigungsflussmittel
Jan 11
Viskosität versus Klebrigkeit
Jan 4
Das Wunder des Lötens
Dec 30

« View All Entries »

Process Calculators
Safety Data Sheets
Product Data Sheets
Quality
Online Store
Tech Team

Connect with Indium.
Read our latest posts!

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Blogger
Americas

Utica, Chicago, Clinton
E-Mail: askus@indium.com
Phone: +1 315 853 4900

Asia/Pacific

Singapore, Cheongju
E-Mail: asiapac@indium.com
Phone: +65 6268 8678
日本語
한국어 웹사이트

Penang
E-Mail: techhub@indium.com

China

Suzhou, Shenzhen
E-Mail: china@indium.com
Phone: +86 (0)512 628 34900
中国网站

Europe

Milton Keynes, Torino
E-Mail: europe@indium.com
Phone: +44 (0)1908 580400

Regional/Local Sales Support
Technical Service & Support

  • Home
  • Buy Online
  • ISO and ITAR
  • Corporate
  • Tech Documents
  • SDS
  • About Us
  • Jobs
  • Indium Calculation Tools