Indium Corporation®

Indium Corporation Blog

  • People
    • Careers
    • Employee Bios
    • Facilities
    • Markets We Serve
    • Corporate Communications
    • Quality
    • Social Responsibility
    • Universities & Research
  • Products
    • Electroplating
    • Fluxes
    • Inorganic Compounds
    • Metals
    • Reclaim & Recycle
    • Solders
    • Thermal Interface Materials
    • Thin-Film Materials
  • Applications
    • Brazing & High-Temperature Soldering
    • Connector & Cable Assembly
    • PCB Assembly
    • Sealing
    • Semiconductor Packaging & Assembly
    • Soldering to Gold
    • Target Bonding
    • Thermal Evaporation & PVD Coating
    • Thermal Management
  • Contact Us

Main INDIUM CORPORATION Blog

Kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück ↑

Deutsch Español Française 한국어

Metalllast Pulvergröße für Druck- und Spendeanwendungen

Tuesday, April 28, 2020

Bei der Indium Corporation erhalten wir viele Fragen zu Lotpasten – ihre Zusammensetzung und Anwendung sowie Tipps zu bewährten Verfahren. Viele dieser Fragen beinhalten oft Anfragen über die Metalllast der Paste. Aber was genau ist die Metalllast?

Die Metalllast ist der prozentuale Gewichtsanteil der Legierung im Flussmittelträger. Die Metalllast einer Paste ist sowohl beim Drucken als auch beim Spenden sehr wichtig. Diese beiden unterschiedlichen Prozesse erfordern eine unterschiedliche Metalllast. Die Metalllast ist beim Drucken höher als beim Spenden. Der Grund für die höhere Metalllast bei Spenden ist, damit die Paste nach dem Druck auf die Leiterplatte nicht zusammensinkt. Die Metalllast wird für den Druck optimiert, indem ein Gleichgewicht zwischen einer ausreichend niedrigen Viskosität, um über die Schablone verteilt zu werden, und einer ausreichend hohen Viskosität, damit die Paste sich nicht über die gesamte Leiterplatte verbreitet, erreicht.

Für das Spenden ist eine geringere Metalllast erforderlich, damit die Paste durch die Nadelspitze gelangt. Auch hier werden Tests durchgeführt, um die Metalllast für das Spenden zu optimieren. Beim Spenden sollte zudem sichergestellt werden, dass die Pulvergröße für die Nadelstärke geeignet ist. Als allgemeine Faustregel gilt, dass sieben Pulverpartikel in den ID der Nadel passen müssen. Zum Beispiel hat unser Typ 5-MC einen Mikrometerbereich von 15–25 µm. Nehmen Sie zur Berechnung die größere Partikelgröße von 25 µm und multiplizieren Sie diese mit sieben, um 175 µm zu erhalten. Als Nadelstärke ist somit ein größerer Durchmesser als der dieser sieben Partikel erforderlich, um ein Verstopfen der Nadel während des Spendens zu verhindern.

Die Metalllast ist ein wichtiges Merkmal von Lotpaste und kann bestimmen, ob sie für den Druck oder das Spenden geeignet ist. Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Paste bei Ihrer Anwendung funktioniert, egal ob Sie drucken oder spenden. Wenn Sie Fragen dazu haben oder Hilfe bei der Bestimmung benötigen, welche Metalllast für Sie am besten funktioniert, wenden Sie sich bitte an askus@indium.com. 

Wollen Sie mehr lesen? Besuchen Sie das Archiv Inhaltsverzeichnis oder kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück.

From One Engineer to Another®

Indium Corporation — ©1996–2021. All Rights Reserved.

Subscribe

Feed

Email

(What’s this?)

Translations

  • English
  • German
  • Spanish
  • French
  • Korean
  • Chinese (Simplified)
  • Chinese (Traditional)

Neue Einträge

Viskosität versus Klebrigkeit
Jan 4
Das Wunder des Lötens
Dec 30
Herausforderungen in puncto KI und autonome Fahrzeuge: Gesunder Menschenverstand, Flexibilität, Geschicklichkeit und Lageerfassung
Nov 30
Hohe Zuverlässigkeit … was meinen wir damit eigentlich?
Nov 30
Pareto-Diagramm: in einem Plan zur kontinuierlichen Verbesserung unerlässlich
Nov 24

« View All Entries »

Process Calculators
Safety Data Sheets
Product Data Sheets
Quality
Online Store
Tech Team

Connect with Indium.
Read our latest posts!

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Blogger
Americas

Utica, Chicago, Clinton
E-Mail: askus@indium.com
Phone: +1 315 853 4900

Asia/Pacific

Singapore, Cheongju
E-Mail: asiapac@indium.com
Phone: +65 6268 8678
日本語
한국어 웹사이트

Penang
E-Mail: techhub@indium.com

China

Suzhou, Shenzhen
E-Mail: china@indium.com
Phone: +86 (0)512 628 34900
中国网站

Europe

Milton Keynes, Torino
E-Mail: europe@indium.com
Phone: +44 (0)1908 580400

Regional/Local Sales Support
Technical Service & Support

  • Home
  • Buy Online
  • ISO and ITAR
  • Corporate
  • Tech Documents
  • SDS
  • About Us
  • Jobs
  • Indium Calculation Tools