Indium Corporation®

Indium Corporation Blog

  • People
    • Careers
    • Employee Bios
    • Facilities
    • Markets We Serve
    • Media Center
    • Quality
    • Social Responsibility
    • Universities & Research
  • Products
    • Electroplating
    • Fluxes
    • Inorganic Compounds
    • Metals
    • Reclaim & Recycle
    • Silver Sintering
    • Solders
    • Thermal Interface Materials
    • Thin-Film Materials
  • Applications
    • Connector & Cable Assembly
    • High-Temperature Soldering & Brazing
    • PCB Assembly
    • Power Electronics Packaging & Assembly
    • Sealing
    • Semiconductor Packaging & Assembly
    • Soldering to Gold
    • Target Bonding
    • Thermal Evaporation & PVD Coating
    • Thermal Management
  • Contact Us

Main INDIUM CORPORATION Blog

Kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück ↑

Deutsch Español Française 한국어

Flüssigmetall-Experimente mit Miloš Lazić (Teil 1)

Monday, April 13, 2020

Kürzlich traf ich Miloš Lazic, einen unserer Technical Support Engineers, der sich besonders für Flüssigmetalle interessiert. Im Labor hat Miloš mit unseren Hybridmetallwerkstoffen (fest/flüssig) der nächsten Generation experimentiert und einige entwickelt. Lassen Sie uns herausfinden, warum er ein ultimatives Wärmeleitmaterial (TIM) anstrebt.

Jim: Miloš, mir ist aufgefallen, dass du im Labor einige neue TIM-Prototypen entwickelt hast. Nach welcher Art von Endmaterial suchst du?

Miloš: Jim, ich arbeite an TIMs aus Fest/Flüssig-Hybridmetall (Solid/Liquid Hybrid - SLH). Diese TIMs kombinieren Metalle, die bei Raumtemperatur flüssig sind, mit solchen, die fest sind. Die thermischen Eigenschaften dieser neuen Materialien werden durch ihre Wärmeleitfähigkeit und ihren Grenzflächenwiderstand definiert.

Bekanntermaßen besitzen Metalle eine gute Wärmeleitfähigkeit. Die meisten sind jedoch steif und gehen nur sehr schwer eine enge Verbindung zwischen Materialien ein. Zudem ist es schwierig, den Grenzflächenwiderstand zu überwinden. Die festen Metallteile in SLH-Metallen sorgen für eine hohe Wärmeleitfähigkeit und das flüssige Metall an der Oberfläche für einen niedrigen Grenzflächenwiderstand. Somit bekommen Sie das Beste aus beiden Welten.

Morgen werden Miloš und ich erörtern, wie sich diese neuen Fest/Flüssig-Hybrid-Wärmeleitmaterialien gegen die Konkurrenz durchsetzen können.

Wollen Sie mehr lesen? Besuchen Sie das Archiv Inhaltsverzeichnis oder kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück.

From One Engineer to Another®

Indium Corporation — ©1996–2023. All Rights Reserved.

Subscribe

Feed

Email

(What’s this?)

Translations

  • English
  • German
  • Spanish
  • French
  • Korean
  • Chinese (Simplified)
  • Chinese (Traditional)

Neue Einträge

Galliumanwendungen in der Technik
Feb 28
Analyse der Zusammensetzung von Metallen mittels ICP-OES: Einige Grundlagen
Feb 27
P-Wert-Rechner für die F-Statistik
Feb 27
Berechnung des p-Wertes anhand des t-Werts
Feb 21
Niedrigtemperaturlot für ökologische Nachhaltigkeit
Feb 6

« View All Entries »

Process Calculators
Safety Data Sheets
Product Data Sheets
Quality
Online Store
Tech Team

Connect with Indium.
Read our latest posts!

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Blogger
Americas

Utica, Chicago, Clinton
E-Mail: askus@indium.com
Phone: +1 315 853 4900

Asia/Pacific

Singapore, Cheongju
E-Mail: asiapac@indium.com
Phone: +65 6268 8678
日本語
한국어 웹사이트

Penang
E-Mail: techhub@indium.com

China

Suzhou, Shenzhen
E-Mail: china@indium.com
Phone: +86 (0)512 628 34900
中国网站

Europe

Milton Keynes
E-Mail: europe@indium.com
Phone: +44 (0)1908 580400

Regional/Local Sales Support
Technical Service & Support

  • Home
  • Buy Online
  • ISO and ITAR
  • Corporate
  • Tech Documents
  • SDS
  • About Us
  • Jobs
  • Indium Calculation Tools