Indium Corporation®

Indium Corporation Blog

  • People
    • Careers
    • Employee Bios
    • Facilities
    • Markets We Serve
    • Media Center
    • Quality
    • Social Responsibility
    • Universities & Research
  • Products
    • Electroplating
    • Fluxes
    • Inorganic Compounds
    • Metals
    • Reclaim & Recycle
    • Silver Sintering
    • Solders
    • Thermal Interface Materials
    • Thin-Film Materials
  • Applications
    • Connector & Cable Assembly
    • High-Temperature Soldering & Brazing
    • PCB Assembly
    • Power Electronics Packaging & Assembly
    • Sealing
    • Semiconductor Packaging & Assembly
    • Soldering to Gold
    • Target Bonding
    • Thermal Evaporation & PVD Coating
    • Thermal Management
  • Contact Us

Main INDIUM CORPORATION Blog

Kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück ↑

Deutsch Español Française 한국어

Gold-Zinn-Lotlegierung: Optionen bei Anwendungen und Legierungszusammensetzungen

Friday, July 28, 2017

Bei Anwendungen, die Gold-Zinn-Lote einsetzen, handelt es sich normalerweise um Struktur- oder Die-Attach-Anwendungen. Strukturanwendungen nutzen die hohe Festigkeit, den breiten Betriebstemperaturbereich und die Korrosionsbeständigkeit der Legierung. Die-Attach-Anwendungen nutzen die überlegene Wärmeleitfähigkeit und Zuverlässigkeit der Legierung. Unter den üblichsten Anwendungen befinden sich die hermetische Verkappung von Gehäusen sowie Lid- und Header-Attach. Die-Attach-Anwendungen umfassen LEDs, Laserdioden, HF-Geräte und Leistungselektronik.

Die Metallisierung der Form wird überwiegend vom Hersteller der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (ASIC) ausgewählt. Zu den üblichen Metallisierungen gehören Titan/Platin/Nickel mit einer schützenden Goldbeschichtung. Beim strukturellen Löten ist die üblichste Oberflächenausführung vergoldeter Nickel. In beiden Fällen löst sich die schützende Goldbeschichtung in das Au/Sn auf, wobei die Verbindung mit dem darunterliegenden Nickel/Platin hergestellt wird. Nickel/Platin wird aufgrund seiner langsamen Auflösungsrate selbst bei den mit 80Au/Sn verbundenen hohen Prozesstemperaturen ausgewählt.

Werfen Sie einen Blick auf das vereinfachte Phasendiagramm. Es zeigt, wie die Liquidustemperatur abhängig von der Zusammensetzung variiert. Sie können die Temperaturänderungen bei Abweichung vom Eutektikum (280 °C für 80Au/20Sn) sehen. Diese Änderung ist links bei steigendem Goldgehalt sehr schnell, bis eine Temperatur von mehr als 1000 °C bei 100 % Gold erreicht wird. Der Anstieg der Schmelztemperatur findet bei allen Lötverfahren mit intermetallischer Bildung statt. Sollte dieser Temperaturanstieg unerwünscht sein, kann er durch Auswahl einer Legierung mit einem geringeren Goldgehalt ausgeglichen werden. Alles zusätzliche, aus den Substraten aufgenommene Gold kann das Eutektikum von 80Au/20Sn, das bei 280 °C schmilzt, effektiv aufrechterhalten, indem die Bildung einer metallischen Verbindung mit einem höheren Schmelzpunkt reduziert wird. Aus diesem Grund wird Au/Sn normalerweise mit Zusammensetzungen von 79/21 und 78/22 geliefert.

Im nächsten Beitrag prüfen wir die unterschiedlichen Verfügbarkeiten dieser vielseitigen und einzigartigen Legierung. Sollten Sie bis dahin Fragen zum Gold-Zinn-Löten oder zu Gold-Zinn-Legierungen haben, wenden Sie sich bitte an einen meiner Kollegen unter techsupport@indium.com.

Wollen Sie mehr lesen? Besuchen Sie das Archiv Inhaltsverzeichnis oder kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück.

From One Engineer to Another®

Indium Corporation — ©1996–2023. All Rights Reserved.

Subscribe

Feed

Email

(What’s this?)

Translations

  • English
  • German
  • Spanish
  • French
  • Korean
  • Chinese (Simplified)
  • Chinese (Traditional)

Neue Einträge

Ein Blick in die Zukunft: erforderliche Technologie für die virtuelle Realität
Apr 14
Die Verwendung der Dichte-Methode zur Schätzung des Gold-Massenanteils in Goldlegierungen mit Silber und Kupfer
Apr 1
Wie lange dauert es, Indium zu galvanisieren?
Mar 27
Berechnung des Massenanteils von Gold in einer Goldlegierung
Mar 19
Galliumanwendungen in der Technik
Feb 28

« View All Entries »

Process Calculators
Safety Data Sheets
Product Data Sheets
Quality
Online Store
Tech Team

Connect with Indium.
Read our latest posts!

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Blogger
Americas

Utica, Chicago, Clinton
E-Mail: askus@indium.com
Phone: +1 315 853 4900

Asia/Pacific

Singapore, Cheongju
E-Mail: asiapac@indium.com
Phone: +65 6268 8678
日本語
한국어 웹사이트

Penang
E-Mail: techhub@indium.com

China

Suzhou, Shenzhen
E-Mail: china@indium.com
Phone: +86 (0)512 628 34900
中国网站

Europe

Milton Keynes
E-Mail: europe@indium.com
Phone: +44 (0)1908 580400

Regional/Local Sales Support
Technical Service & Support

  • Home
  • Buy Online
  • ISO and ITAR
  • Corporate
  • Tech Documents
  • SDS
  • About Us
  • Jobs
  • Indium Calculation Tools