Indium Corporation®

Indium Corporation Blog

  • People
    • Careers
    • Employee Bios
    • Facilities
    • Markets We Serve
    • Media Center
    • Quality
    • Social Responsibility
    • Universities & Research
  • Products
    • Electroplating
    • Fluxes
    • Inorganic Compounds
    • Metals
    • Reclaim & Recycle
    • Silver Sintering
    • Solders
    • Thermal Interface Materials
    • Thin-Film Materials
  • Applications
    • Connector & Cable Assembly
    • High-Temperature Soldering & Brazing
    • PCB Assembly
    • Power Electronics Packaging & Assembly
    • Sealing
    • Semiconductor Packaging & Assembly
    • Soldering to Gold
    • Target Bonding
    • Thermal Evaporation & PVD Coating
    • Thermal Management
  • Contact Us

Main INDIUM CORPORATION Blog

Kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück ↑

Deutsch Español Française 한국어

Galliumanwendungen in der Technik

Tuesday, February 28, 2023

In unserer modernen Welt wird Gallium überall eingesetzt und das moderne Leben wäre ohne die Vorteile, die es bietet, nicht mehr wiederzuerkennen.

Während Sie dies lesen, befinden sich die nächstgelegenen Gallium (Ga)-Atome höchstwahrscheinlich in dem Computer vor Ihrer Nase. Die WLAN- und Bluetooth-Vorrichtungen in den heutigen Laptops, Mobiltelefonen und Tablets nutzen Galliumarsenid (GaAs)-Halbleiter, deren Eigenschaften den Aufbau integrierter Hochfrequenzschaltungen ermöglichen. In den letzten Jahren sind die Ladegeräte für mobile Geräte viel kleiner geworden und bieten gleichzeitig mehr Leistung und schnellere Ladezyklen, da sie Galliumnitrid (GaN)-Leistungshalbleiterchips verwenden.

In seiner elementaren Form schmilzt Gallium bei knapp 30 °C und ist knapp über Raumtemperatur flüssig. Wenn es mit Indium legiert wird, liegt der resultierende Schmelzpunkt unter der Raumtemperatur und sinkt weiter, wenn Zinn hinzugefügt wird. Ihre niedrigen Schmelzpunkte haben die Familie der Galliumlegierungen zu einem ungiftigen Ersatz für Quecksilber in Anwendungen gemacht, die ein bei Raumtemperatur flüssiges Metall erfordern. Flüssigmetalle werden zunehmend für den Einsatz an thermischen Schnittstellen untersucht, bei denen die Wärme von heißen Halbleiterchips abgeführt werden muss.

In III-V-Halbleitern (GaAs, GaN, GaP und andere) sind diese Materialien aufgrund ihrer elektronischen und optischen Eigenschaften dem Silizium überlegen, allerdings zu höheren Kosten. Die elektronische Bandstruktur von Halbleitern auf Ga-Basis ermöglicht zwar viel höhere Schaltgeschwindigkeiten, bei jeder kommerziellen Anwendung muss dies jedoch gegenüber den niedrigeren Integrationskosten von Silizium für die Herstellung integrierter Schaltungen abgewogen werden.

Die wichtigsten industriellen Verwendungszwecke von Galliummetall sind heute:

  • Halbleiteranwendungen, wie integrierte Schaltungen, LED und Quantenpunkte
    • In Materialsystemen (GaAs, GaN, GaP)
    • In Kristallwafern und Gallium-MOCVD-Vorstufen (TMG, TMGa)
    • Als metallisches Gallium für die Flüssigphasenepitaxie und Galliumtrichlorid für die TMG/TMGa-Herstellung
  • Elektrofahrzeuge und Windkraftgeneratoren
    • In starken Magneten, die Ga als Dotierstoff verwenden
  • Solar-Photovoltaikanlagen
    • Als p-Dotierstoff in Solarzellen auf Siliziumbasis
    • In Dünnschicht-Solarzellen, die Gallium mit Indium, Kupfer und Selen (CIGS) kombinieren
  • Spezialbatterien
    • Im Elektrolyt von Hochtemperatur-Lithium-Thionylchlorid-Batterien
  • LCD- und OLED-Bildschirme
    • Als Galliumoxid für einen Teil der IGZO (Indium-Gallium-Zink-Oxid)-Filme zur Bildung der Transistoren, die das Schalten der Pixel in der Display-Backplane steuern

Sie sehen, dass Gallium und seine Verbindungen im Vergleich zu anderen Elementen eine erstaunliche Anzahl industrieller Anwendungen und einzigartige und faszinierende Eigenschaften haben. Eine interessante und unterhaltsame Lektüre ist The Disappearing Spoon (https://www.amazon.com/Disappearing-Spoon-Madness-Periodic-Elements/dp/0316051632) von Sam Kean. Dieses Buch enthält faszinierende und ungewöhnliche Geschichten über Gruppen von Elementen des Periodensystems, aber der Titel des Buches bezieht sich direkt auf Gallium. Und um einen verschwindenden Löffel in Aktion zu sehen, schauen Sie sich das Video hier an: https://youtu.be/t3tpj9hVbJU

Wollen Sie mehr lesen? Besuchen Sie das Archiv Inhaltsverzeichnis oder kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück.

From One Engineer to Another®

Indium Corporation — ©1996–2023. All Rights Reserved.

Subscribe

Feed

Email

(What’s this?)

Translations

  • English
  • German
  • Spanish
  • French
  • Korean
  • Chinese (Simplified)
  • Chinese (Traditional)

Neue Einträge

Galliumanwendungen in der Technik
Feb 28
Analyse der Zusammensetzung von Metallen mittels ICP-OES: Einige Grundlagen
Feb 27
P-Wert-Rechner für die F-Statistik
Feb 27
Berechnung des p-Wertes anhand des t-Werts
Feb 21
Niedrigtemperaturlot für ökologische Nachhaltigkeit
Feb 6

« View All Entries »

Process Calculators
Safety Data Sheets
Product Data Sheets
Quality
Online Store
Tech Team

Connect with Indium.
Read our latest posts!

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Blogger
Americas

Utica, Chicago, Clinton
E-Mail: askus@indium.com
Phone: +1 315 853 4900

Asia/Pacific

Singapore, Cheongju
E-Mail: asiapac@indium.com
Phone: +65 6268 8678
日本語
한국어 웹사이트

Penang
E-Mail: techhub@indium.com

China

Suzhou, Shenzhen
E-Mail: china@indium.com
Phone: +86 (0)512 628 34900
中国网站

Europe

Milton Keynes
E-Mail: europe@indium.com
Phone: +44 (0)1908 580400

Regional/Local Sales Support
Technical Service & Support

  • Home
  • Buy Online
  • ISO and ITAR
  • Corporate
  • Tech Documents
  • SDS
  • About Us
  • Jobs
  • Indium Calculation Tools