Indium Corporation®

Indium Corporation Blog

  • People
    • Careers
    • Employee Bios
    • Facilities
    • Markets We Serve
    • Media Center
    • Quality
    • Social Responsibility
    • Universities & Research
  • Products
    • Electroplating
    • Fluxes
    • Inorganic Compounds
    • Metals
    • Reclaim & Recycle
    • Silver Sintering
    • Solders
    • Thermal Interface Materials
    • Thin-Film Materials
  • Applications
    • Connector & Cable Assembly
    • High-Temperature Soldering & Brazing
    • PCB Assembly
    • Power Electronics Packaging & Assembly
    • Sealing
    • Semiconductor Packaging & Assembly
    • Soldering to Gold
    • Target Bonding
    • Thermal Evaporation & PVD Coating
    • Thermal Management
  • Contact Us

Main INDIUM CORPORATION Blog

Kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück ↑

Deutsch Español Française 한국어

Anpassung eines Reflow-Profils an eine Lotpastenspezifikation

Tuesday, August 10, 2021

Leute,

die Anpassung eines Reflow-Profils an eine Lotpastenspezifikation ist eine Fähigkeit, die jeder SMT-Prozessingenieur besitzen sollte. Lassen Sie uns deshalb ein Beispiel durchgehen. Nehmen wir an, wir möchten die bleifreie Lotpaste Indium8.9HF der Indium Corporation verwenden. Die Reflow-Spezifikation der Lotpaste ist in Abbildung 1 zu sehen.

Abbildung 1. Reflow-Spezifikation der Lotpaste

Nehmen wir weiter an, dass wir ein bereits in der Vergangenheit verwendetes Reflow-Profil haben, welches in Abbildung 2 zu sehen ist.

Betrachten wir nun jede Anforderung an das Reflow-Profil einzeln:

Rampenprofil: Aus Abbildung 2 geht hervor, dass der Ofen in 3,1 Minuten (186 Sekunden) von der Raum- auf die Liquidus-Temperatur übergeht. Dies ergibt eine Steigung von (219 - 25) °C/(186 - 0) sek. = 194/186 = 1,04 °C/sek. Dieses Ergebnis liegt knapp über der empfohlenen, jedoch noch innerhalb der akzeptablen Spezifikation, wie in Abbildung 1 zu sehen ist.

Abbildung 2. Das Reflow-Profil

Dieses Profil umfasst keine „Haltezeit“, sodass wir diesen Teil der Lotpastenspezifikation ignorieren können.

Aus Abbildung 2 geht hervor, dass die Zeit über der Liquidus-Temperatur (4,4 - 3,1) Minuten (78 Sekunden) beträgt, was genau im empfohlenen Bereich der Lotpastenspezifikation liegt. Die Spitzentemperatur beträgt 250 °C, was ebenfalls innerhalb des empfohlenen Bereichs der Spezifikation liegt, wie in Abbildung 1 zu sehen ist.

Die Abkühlungsrate aus Abbildung 2 beträgt (250 - 90) °C/(5,7 - 3,8) min = 160 °C/(114 sek.) = 1,40 °C/sek., was innerhalb des zulässigen Bereichs der Lotpastenspezifikation liegt.

Unser Reflow-Profil stimmt also mit der Spezifikation der Lotpaste überein.

Danke,

Dr. Ron

 

Wollen Sie mehr lesen? Besuchen Sie das Archiv Inhaltsverzeichnis oder kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück.

From One Engineer to Another®

Indium Corporation — ©1996–2023. All Rights Reserved.

Subscribe

Feed

Email

(What’s this?)

Translations

  • English
  • German
  • Spanish
  • French
  • Korean
  • Chinese (Simplified)
  • Chinese (Traditional)

Neue Einträge

Kommen Sie zur SMTAI 2023
Aug 31
Tabellenkalkulation zum Umwandeln von Lotdrahtmasse in Länge und umgekehrt
Aug 6
Verfahren zur Schätzung der oberen Konfidenzgrenze von Ausfallraten
Jul 30
Beschleunigungsfaktoren bei der Lebensdauerprüfung von Elektronikkomponenten
Jul 22
Excel-Tabelle zur Berechnung und grafischen Darstellung von intermetallischem Wachstum in Lötverbindungen
Jul 6

« View All Entries »

Process Calculators
Safety Data Sheets
Product Data Sheets
Quality
Online Store
Tech Team

Connect with Indium.
Read our latest posts!

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Blogger
Americas

Utica, Chicago, Clinton
E-Mail: askus@indium.com
Phone: +1 315 853 4900

Asia/Pacific

Singapore, Cheongju
E-Mail: asiapac@indium.com
Phone: +65 6268 8678
日本語
한국어 웹사이트

Penang
E-Mail: techhub@indium.com

China

Suzhou, Shenzhen
E-Mail: china@indium.com
Phone: +86 (0)512 628 34900
中国网站

Europe

Milton Keynes
E-Mail: europe@indium.com
Phone: +44 (0)1908 580400

Regional/Local Sales Support
Technical Service & Support

  • Home
  • Buy Online
  • ISO and ITAR
  • Corporate
  • Tech Documents
  • SDS
  • About Us
  • Jobs
  • Indium Calculation Tools