Indium Corporation®

Indium Corporation Blog

  • People
    • Careers
    • Employee Bios
    • Facilities
    • Markets We Serve
    • Media Center
    • Quality
    • Social Responsibility
    • Universities & Research
  • Products
    • Electroplating
    • Fluxes
    • Inorganic Compounds
    • Metals
    • Reclaim & Recycle
    • Silver Sintering
    • Solders
    • Thermal Interface Materials
    • Thin-Film Materials
  • Applications
    • Connector & Cable Assembly
    • High-Temperature Soldering & Brazing
    • PCB Assembly
    • Power Electronics Packaging & Assembly
    • Sealing
    • Semiconductor Packaging & Assembly
    • Soldering to Gold
    • Target Bonding
    • Thermal Evaporation & PVD Coating
    • Thermal Management
  • Contact Us

Main INDIUM CORPORATION Blog

Kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück ↑

Deutsch Español Française 한국어

Was muss ein Niedrigtemperatur-Lot erfüllen?

Friday, February 5, 2021

Je mehr ich mit Kunden an Projekten mit DurafuseTM LT arbeite, desto mehr muss ich definieren, was ein Prozess in Bezug auf "Niedrigtemperatur" wirklich benötigt.

Ich weiß, wenn wir an Niedertemperatur-Lot denken, vergleichen wir es im Allgemeinen nicht mit dem Schmelzpunkt von Kupfer und Gold. Aber es lohnt sich, daran zu denken, dass im Vergleich zu anderen Metallen und anderen Lotlegierungen mit beispielsweise einem hohen Pb-Anteil sogar SAC die Rolle eines Niedrigtemperaturmaterials spielen kann.

Aber gehen wir noch eine Ebene tiefer: Gibt es Zeiten, in denen unsere Zielwerte um den Schmelzpunkt von eutektischem SnPb liegen? Das ist niedriger als SAC305 und somit Niedertemperatur, richtig?

Oder vielleicht soll die Temperaturgrenze von Kunststoffen berücksichtigt werden. Es gibt einen breiten Bereich von Schmelzpunkten bei Kunststoffen. Aber Becher, die zur Aufnahme „heißer“ Flüssigkeiten bestimmt sind, schmelzen bei 170 °C – es gibt weitere Kunststoffe in Komponenten und Kunststoffe als Teil von Substraten.

Oder um zur extremen Definition von Niedrigtemperatur zu kommen: Wie wäre es mit Kryogenik?Indium-Metall bleibt unter -150 °C duktil – das ist wirklich kalt. Es gibt sogar elektronische Anwendungen wie z. B. die, die Quantencomputer ermöglichen, die ultrakalten Temperaturen standhalten müssen.

PS: Eine lustige Tatsache, auf die mich kürzlich jemand hingewiesen hat: Wenn Sie Ihren Whiskey on the Rocks, d. h. mit Eis zu sich nehmen, wäre Wasser dann Magma? Bis zum nächsten Mal! 

Wollen Sie mehr lesen? Besuchen Sie das Archiv Inhaltsverzeichnis oder kehren Sie of die Hauptseite des Blogs zurück.

From One Engineer to Another®

Indium Corporation — ©1996–2021. All Rights Reserved.

Subscribe

Feed

Email

(What’s this?)

Translations

  • English
  • German
  • Spanish
  • French
  • Korean
  • Chinese (Simplified)
  • Chinese (Traditional)

Neue Einträge

Immer noch viel Hype um KI und Industrie 4.0
Mar 29
Zinn: das Grundmetall des Lötens
Mar 18
Das Mooresche Gesetz
Mar 14
Nachbereitung meines Webinars „Das Einmaleins des Schablonendrucks“
Mar 12
Die SMT-Bestückung ist ein Optimierungsprozess
Feb 28

« View All Entries »

Process Calculators
Safety Data Sheets
Product Data Sheets
Quality
Online Store
Tech Team

Connect with Indium.
Read our latest posts!

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Blogger
Americas

Utica, Chicago, Clinton
E-Mail: askus@indium.com
Phone: +1 315 853 4900

Asia/Pacific

Singapore, Cheongju
E-Mail: asiapac@indium.com
Phone: +65 6268 8678
日本語
한국어 웹사이트

Penang
E-Mail: techhub@indium.com

China

Suzhou, Shenzhen
E-Mail: china@indium.com
Phone: +86 (0)512 628 34900
中国网站

Europe

Milton Keynes
E-Mail: europe@indium.com
Phone: +44 (0)1908 580400

Regional/Local Sales Support
Technical Service & Support

  • Home
  • Buy Online
  • ISO and ITAR
  • Corporate
  • Tech Documents
  • SDS
  • About Us
  • Jobs
  • Indium Calculation Tools